Über KlangschalenKlangschalen sind im östlichen Kulturbereich, in Japan, China, Thailand und dem Himalajagebiet, beheimatet. Sie ähneln Glocken, die von aussen angetönt werden. Die Existenz von Klangschalen lässt sich wohl so weit zurückverfolgen wie Metalle von Menschen verarbeitet werden. Das Erzeugen von Klängen gehört zu den menschlichen Urbedürfnissen, und so wurde immer nach Wegen gesucht, schöne Klänge zu erzeugen und deren positive Wirkung zu nutzen. Meist werden Klangschalen im meditativen Kontext angewendet. Ihr tragender und schwebender Klang soll innere Klarheit bringen.
Klangschalen sind im östlichen Kulturbereich, in Japan, China, Thailand und dem Himalajagebiet, beheimatet. Sie ähneln Glocken, die von aussen angetönt werden. Die Existenz von Klangschalen lässt sich wohl so weit zurückverfolgen wie Metalle von Menschen verarbeitet werden. Das Erzeugen von Klängen gehört zu den menschlichen Urbedürfnissen, und so wurde immer nach Wegen gesucht, schöne Klänge zu erzeugen und deren positive Wirkung zu nutzen. Meist werden Klangschalen im meditativen Kontext angewendet. Ihr tragender und schwebender Klang soll innere Klarheit bringen.